Im Rahmen des Projekt-Seminars „Bilder erzählen Geschichte“ im Schuljahr 2024/2025 am Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding haben die Schülerinnen Amelie Mai und Nora Franke in Zusammenarbeit mit dem Museum Erding faszinierende Einblicke in die Geschichte der Narrhalla Erding gewonnen.
Die beiden erarbeiteten Texte zu ausgewählten Bildern der großen Fotowand im Museum Erding. Dabei führten sie Interviews, unter anderem mit Hermann Kraus, und beschäftigten sich intensiv mit der Geschichte des Erdinger Faschings.
Bis zum 17. September 2025 können die vollständigen Ergebnisse in der Sonderausstellung im Museum Erding besichtigt werden. Auf unserer Homepage dürfen wir aktuell nur auf die Präsentation verlinken.
➡ Hier geht es zum Projekt im Museum Erding
(bitte etwas nach unten scrollen bis zum P-Seminar)
Nicht unerwähnt sollen auch die anderen Projekte der anderen P-Seminaristen sein. Diese behandeln u.a. die Themenbereiche Schwedenspiele, Volksfest, Jagen/Fischen und vieles mehr. Auch die Lehrerin Frau Anke Deutinger möchten wir erwähnen, die die Idee zu diesem spanendem Projekt zur Stadtgeschichte von Erding hatte.
Ein Besuch lohnt sich.
Ab dem 18. September 2025
Ab diesem Zeitpunkt dürfen wir die spannenden Texte der beiden Autorinnen auch hier auf unserer Website veröffentlichen. Sie befassen sich mit folgenden historischen Momentaufnahmen:
Alle Texte stammen von Amelie Mai und Nora Franke und wurden im Rahmen des Projekt-Seminars erstellt.
Es lohnt sich also, die Ausstellung zu besuchen und ab dem 18.09. nochmals hier vorbeizuschauen.